Pelletikus 40 - 50 kW
Alle Bauteile des Pelletikus sind von vorne zugänglich und leicht zu erreichen. Zur Entleerung der anfallenden Verbrennungsrückstände wird nur die Seitenwand hochgeschwenkt und der Aschebehälter ca. alle 3 Monate manuell entleert. Die Besonderheit am Pelletikus zeigt sich in den technischen Details: Brennkammer aus Siliziumkeramik, automatische Wärmetauscherreinigung, optimierte Verbrennungsluftführung oder der kippbare Brennrost aus Gusseisen.
Die ausgereifte Technik wird beim Pelletikus durch eine moderne Heizungssteuerung ergänzt, die über Touchdisplay mit einem 1 GHz Prozessor schnell und intuitiv bedienbar ist. Übers Internet lässt sich die Steuerung auch mit anderen Displays wie der Heizzentrale verbinden und kann über Tablet, Smartphone oder Computer bedient werden.