1. Der Pufferspeicher ist kalt - die Fülltür wird geöffnet. Brennmaterial wird in den Füllraum eingelegt.
2. Bei Wärmeanforderung wird das eingelegte Scheitholz im Füllraum automatisch gezündet. Nach erfolgreicher Zündphase wechselt die Anzeige in den Regelbetrieb bis zur Glutüberwachung nach
Abbrandende.
Die Einstellmöglichkeiten für die automatische Zündung
Durch Berühren des Funktionsfeldes Auto kann der Startmodus eingestellt/geändert werden.
Nach einer Überwachungszeit von 10 Sekunden wird der gewählte Zündmodus übernommen. Der vorgewählte wird während dieser Zeitspanne "grau" eingeblendet (hier: Auto).
Die Informationen rund um den Kesselbetrieb
Menüleiste: "Archiv"
Die Sensorenwerte der einzelnen Abbrände sind hiergespeichert und können rückwirkend aufgerufen werden
Menüleiste: "Status"
Der Betriebsstundenzähler des Heizkessels
Menüleiste: "Sensoren"
Die einzelnen Werte können aktuell eingesehen werden
Menüleiste: "Menü"
Einstellungen werden hier über drei Menüseiten geblättert.